Wohnen am Wasser

Schlei-Region

Ostseenah in Kappeln Schleswig-Holstein

Wohnen zwischen Wasser und Natur

Kappeln, die malerische Kleinstadt an der Schlei, bietet eine einzigartige Lebensqualität, die sowohl Einheimische als auch Neuankömmlinge begeistert. Umgeben von sanften Hügeln, weitreichenden Feldern und dem glitzernden Wasser der Schlei, ist das Wohnen hier ein wahrer Genuss für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die charmante Altstadt begeistert mit ihren historischen Gebäuden, bunten Fachwerkhäusern und engen Gassen, die zum Flanieren einladen. Die Infrastruktur in Kappeln ist gut ausgebaut. Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind vor Ort, und die Anbindung an umliegende Städte wie Schleswig und Flensburg ist gegeben. Die Kombination aus ländlichem Flair, kulturellen Angeboten und einer lebenswerten Gemeinschaft macht Kappeln zu einem attraktiven Wohnort für Jung und Alt.

Wasser & Strand
vor der Haustür

Charmante und Historische Altstadt

Einkaufen und
Ärztliche Versorgung

Vielfältiges Freizeitangebot

Einkaufsmöglichkeiten

Die Stadt verfügt über eine gute Auswahl an Geschäften des täglichen Bedarfs wie Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte. In den malerischen Gassen findet man nicht nur gemütliche Cafés und Restaurants, sondern auch zahlreiche Boutiquen, Friseure und Kunsthandwerksläden. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet.

Ärzte und med. Versorgung

Kappeln ist gut mit medizinischen Einrichtungen ausgestattet. Es gibt mehrere Allgemeinmediziner, Fachärzte und Gesundheitsdienstleister, die eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Zudem ist das nahegelegene Krankenhaus in Schleswig nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Bildungseinrichtungen

Familien finden hier eine Vielzahl von Bildungsangeboten. In Kappeln gibt es mehrere Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen, die eine solide Ausbildung in einer freundlichen Umgebung bieten. Die Schulen legen Wert auf eine gute Betreuung und fördern kreative und sportliche Aktivitäten.

Schleiregion Freizeitangebote
Für vielseitige Interessen

Freizeitangebote

Insgesamt bietet Kappeln an der Schlei eine ideale Kombination aus einer soliden Grundversorgung und einem vielfältigen Freizeitangebot, was den Wohnort besonders attraktiv für Familien, Paare und Einzelpersonen macht. Die charmante Kleinstadt schafft eine hohe Lebensqualität und sorgt dafür, dass sowohl die Natur als auch die Gemeinschaft in den Alltag integriert sind. Die umliegende Natur ist perfekt für Rad- und Wandertouren, während die Schlei ideal für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Schwimmen ist. Die kinderfreundlichen Strände und Spielplätze schaffen eine einladende Atmosphäre für die Kleinen. Auch Künstlerherzen gehen nicht leer aus – durch Galerien und Ateliers herrscht stets ein angeregter Austausch zwischen den lokalen Künstlern.

Wassersport

Die Schlei ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kann man segeln, surfen, kiten oder Kanufahren. Diverse Sportvereine und Schulen bieten Kurse und Ausrüstungsverleih an, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wassersportler auf ihre Kosten kommen. Die nahegelegenen Strände sind perfekt für entspannte Tage am Wasser.

Natur und Wanderwege

Die umliegende Landschaft aus Feldern, Wäldern und Wiesen lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein. Der Naturpark Schlei bietet zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, die heimische Flora und Fauna zu entdecken. Besonders beliebt sind die Routen entlang der Schlei und durch die malerischen Dörfer in der Umgebung.

Sportliche Aktivitäten

Für diejenigen, die gerne aktiv sind, gibt es zahlreiche Sportmöglichkeiten. In Kappeln gibt es mehrere Sportvereine, die Fußball, Handball, Turnen und andere Sportarten anbieten. Auch ein Fitnessstudio und diverse Freizeitangebote wie Minigolf beim Adventur-Golf Olpenitz und Bowling sind vorhanden. Im OstseeResort Olpenitz kann sich auch auf dem Golfplatz ausgepowert werden.

Kunst und Kultur

Die Stadt hat ein wachsendes kulturelles Angebot. Das Historische Fischerhaus, ein Museum, das die maritime Geschichte der Region beleuchtet, sowie Galerien und Ateliers von lokalen Künstlern bieten zahlreiche Möglichkeiten für Kulturinteressierte. Es herrscht ein reges kulturelles Leben mit verschiedenen Festen, Märkten und Veranstaltungen, wie z. B. das jährliche Schlei-Fest.